Vorteile und Mythen des E-Bikes
01
Nachhaltigkeit
E-Bikes sind eine ökologische Alternative zum herkömmlichen Transport, da sie elektrische Energie statt fossiler Brennstoffe nutzen, was den CO2-Ausstoß und die Luftverschmutzung reduziert, insbesondere in unseren Städten, die am stärksten unter der Umweltverschmutzung leiden. Verschmutzung durch fossile Brennstoffe.
02
Einfach zu verwenden
E-Bikes sind einfach zu fahren und erfordern keinen speziellen Führerschein. Sie können wie bei einem herkömmlichen Fahrrad in die Pedale treten, haben aber auch die Möglichkeit, den Elektromotor für zusätzliche Unterstützung zu aktivieren.
03
Vielseitigkeit
E-Bikes sind in verschiedenen Stilen und Designs erhältlich, passend zu Ihren Bedürfnissen. Sie finden urbane E-Bikes,
Berg-, Falt- und viele andere Optionen, die Ihnen die Möglichkeit geben, diejenige zu wählen, die am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihren Vorlieben passt.
04
Verbesserte körperliche Verfassung
Obwohl E-Bikes eine Tretunterstützung bieten, erfordern sie vom Fahrer dennoch körperliche Betätigung. Sie können den Grad der Unterstützung an Ihre Bedürfnisse anpassen, so dass Sie die Trainingsintensität steuern und Ihre Fitness schrittweise verbessern können.
05
Sie laufen zu viel
Je nachdem, was Sie mit „zu viel“ meinen. Die Tretgeschwindigkeit eines herkömmlichen Elektrofahrrads beträgt laut Reglement 25 Kilometer pro Stunde, dann hört die Unterstützung auf. Tatsächlich ist es viel niedriger als bei jedem anderen Kraftfahrzeug und unter dem Grenzwert der 30-Zonen-Zone. Wenn wir alle mit dieser Geschwindigkeit reisen würden, wären die Städte besser, lebenswerter, mit weniger schweren Unfällen aufgrund der Geschwindigkeit und sicherer für die Kleinen.
06
Vermeiden Sie Verkehr
Stau vermeiden: Mit E-Bikes vermeiden Sie Staus und kommen schneller ans Ziel. Darüber hinaus gibt es in vielen Städten eigene Fahrradwege, was die Fortbewegung noch einfacher macht und Parkprobleme vermeidet. Fahrräder nehmen in Städten im Allgemeinen weniger Platz ein und lassen sich überall leichter abstellen.